Aktuelle Verbraucherwarnungen vom 13.05.2016
Category : RAPEX
Hersteller: Bugatti Automobiles S.A.S. Produkt: Personenkraftwagen Modell: Typgenehmigungsnummer: e1*KS07/46*0008*03 Typ: Veyron Verkaufsbezeichnung: Veyron 16.4
Land: Frankreich RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Es besteht die Möglichkeit, dass es Aufgrund eines Mangels in der Verklebung zwischen RPS (Reference Point System) Platten und Monocoq zu Korrosion zwischen den Platten und dem Monocoq kommen kann. In Folge dessen kann es dazu führen, dass die RPS Platten abfallen.
Hersteller: La Tromba AG Produkt: Ventilöl für Musikinstrumente Modell: 1.) T1 mit Silikon – 760565 2.) T2 special – 55200 Land: Schweiz RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rücknahme des Produktes vom Markt
Das Produkt birgt eine Aspirationsgefahr und verfügt nicht über die erforderliche Kennzeichnung, kindersichere Verschlüsse und tastbaren Gefahrenhinweise. Kinder könnten versehentlich etwas von dem Produkt verschlucken, was dann zu aspirationstoxischen Vergiftungen führen kann. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP).
Hersteller: Chrysler (FCA US LLC) Produkt: Personenkraftwagen Modell: Typ: PK EG-Typgenehmigung: e11*2001/116*0142*22 Verkaufsbezeichnung: Compass, Patriot
Land: USA RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Die Schelle des Servolenkungs-Rücklaufschlauchs ist möglicherweise nicht korrekt befestigt, in der Folge kann Servolenkungsöl austreten und zu einem Brand führen.
Hersteller: Nicht bekannt Produkt: Ventilöl für Musikinstrumente Modell: Stagg Trumpet care kit Land: Unbekannt RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rücknahme des Produktes vom Markt
Dem Produkt fehlen die erforderlichen Hinweise, der kindersichere Verschluß und tastbare Gefahrenhinweise. Kinder können etwas von dem Produkt verschlucken, was dann zu aspirationstoxischen Vergiftungen führen kann.
Das Produkt entspricht nicht nicht der Verordnung zur Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP)
Hersteller: Volkswagen AG Produkt: Personenkraftwagen Modell: Typgenehmigungsnummer: e1*2001/116*0189* Typ: 3D Verkaufsbezeichnung: Phaeton Land: Deutschland RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Es besteht die Möglichkeit, dass Sommerreifen mit einer falschen Gummimischung in der Lauffläche verbaut worden sind. Die Verwendung der falschen Gummimischung führt zu einer deutlich reduzierten Haftung des Reifens bei Nässe.
Hersteller: Piaggio Deutschland GmbH Produkt: Krafträder/Kraftroller/motorisiertes Dreirad Modell: Typ:C25E00 (2T) / C25C00 (4T) EG-Typgenehmigung: e4*2002/24*0551 / e4*2002/24*0551 Verkaufsbezeichnung: ZIP 50 2T, ZIP 50 4T
Land: Deutschland RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Ein Fehler im Tankgeber kann zu einem Kraftstoffaustritt führen. Es besteht Brandgefahr.
Hersteller: Adam Opel AG Produkt: Personenkraftwagen Modell: Typgenehmigungsnummer: e1*2007/46*0575*12 und *13 Typ: F7 Verkaufsbezeichnung: Vivaro Land: Deutschland RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher. Ein nicht korrekt installiertes Beifahrerairbag-Modul kann bei einem Unfall die Verletzungsgefahr erhöhen.
Hersteller: Daimler AG Produkt: Lastkraftwagen Modell: Typgenehmigungsnummern: e1*2007/46*1221, e1*2007/46*1222 Typen: NGE-L64, NGE-L62N Verkaufsbezeichnungen: Econic
Land: Deutschland RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Ein falsch positionierter Gierratensensor bei Fahrzeugen mit verlängertem Radstand kann zu fehlerhaften ESP Eingriffen führen.
Hersteller: Adam Opel AG Produkt: Personenkraftwagen Modell: Typ: MS, MR; MT; MU; MW EG-Typgenehmigung: e1*2007/46*0362*17; e1*2007/46*0405*07; e1*2007/46*0471*14 und *15; e1*2007/46*0472*07; e1*2007/46*0579*09 Verkaufsbezeichnung: Movano Land: Deutschland RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher. Durch eine Abweichung im Herstellungsprozess kann die Ölleitung undicht werden und Öl auf die Fahrbahn gelangen
Fotos: RAPEX – © 1995- 2016
Die in dieser Übersicht erstellten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten eingereicht. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission:LP-040-DE © www.energyscout.eu