Aktuelle Verbraucherwarnungen vom 17.02.2017
Category : RAPEX
Aktuelle RAPEX Verbraucherwarnungen der EU für Deutschland
Hersteller: Maserati Deutschland GmbH Produkt: Personenkraftwagen Modell: Typgenehmigungsnummer: e3*2007/46*0224*07 und *08 Typ: M156 verkaufsbezeichnung: Levante Land: Italien
RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Ein nicht der Spezifikation entsprechendes Mischungsverhältnis der Zündchemikalien kann bei einem Unfall dazu führen, dass der rechte Kopf-/ Seitenairbag nicht auslöst.
Alert number: A12/0166/17
Hersteller: Yamaha Motor Deutschland GmbH Produkt: Kraftrad Modell: Typgenehmigungsnummer: e13*2002/24*0332 Typ: DE07 Verkaufsbezeichnung: WR 125R und WR 125X Land: Frankreich
RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Der Fußbremshebel kann aufgrund einer mangelhaften Schweißnaht brechen. Der Fahrer kann dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Alert number: A12/0163/17
Hersteller: Porsche Deutschland GmbH Produkt: Personenkraftwagen
Modell: EG-Typgenehmigung: e13*2007/46*1607*00-03, e13*2007/46*1187*12-15, e13*2007/46*1188*00-06 Typ: 982, 911, 911 Turbo Verkaufsbezeichnung: Boxster, Cayman, 911 Land: Deutschland
RAPEX Meldung: Freiwillige Maßnahme: Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Die vorderen Seitenairbags können bei einem Unfall nicht auslösen, wodurch die Verletzungsgefahr bei einem Unfall erhöht wird.
Alert number: A12/0157/17
Hersteller: Eclipseria Laser Shop CZ Produkt: Laser Pointer Modell: Laserpointer grün Land: Tschechische Republik
RAPEX Meldung: Angeordnete Maßnahme – Rücknahme des Produktes vom Markt
Der Laserstrahl verfügt über eine zu hohe Energiedichte. Bei direktem Sichtkontakt besteht die Gefahr einer Beschädigung des Augenlichtes.
Alert number: A12/0188/17
Fotos: RAPEX – © 1995- 2017
„Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – [laufendes Jahr] Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission:LP-040-DE © www.energyscout.eu
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die Webseite energyscout.eu macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.