RAPEX – Wöchentlicher Übersichtsbericht über Benachrichtigungen
Woche 16 – 2019
Das Herkunftsland wurde auf Anfrage der anmeldenden MSA von Japan nach Frankreich geändert. Die Meldung A12 / 1451/19 wurde im Bericht 2019-40 vom 04.10.2013 erneut veröffentlicht. Die Entscheidung wurde auf der Grundlage der Erkenntnisse aus neuen Unterlagen getroffen, die der Behörde übermittelt wurden. Die Notifizierungen A12 / 0244/16 und A12 / 0245/16 wurden auf Ersuchen der notifizierenden Behörde im Anschluss an vom 26.02.2016 aus dem Bericht 2016-08 zurückgezogen und nicht veröffentlicht ein Urteil des deutschen Gerichts. Die Meldung A12 / 1451/19 wurde auf Ersuchen der notifizierenden Behörde nach Änderung des Produkts, durch die das mit dem Produkt verbundene Risiko beseitigt wurde, aus dem Bericht 2019-47 vom 22.11.19 zurückgezogen und nicht veröffentlicht.

Warnungsnummer : A12 / 00004/19
Produkt: PKW
Name: EQC
Risikotyp: Verletzungen
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Brand: Mercedes- Benz
Typ / Modellnummer: Modellreihe (BR): 293, Typgenehmigungsnummer: e1 * 2001/116 * 0480 * 31-35, Typ: 204X
Art der Warnung: Produkte mit ernsthaften Risiken
Die Schraube des Vorderachsdifferentialgetriebes entspricht möglicherweise nicht der Haltbarkeitsspezifikation und kann brechen. Infolgedessen könnten Fragmente des Bolzens das Differentialgetriebe und damit die Vorderräder blockieren. Dies könnte die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen. Außerdem könnte das Getriebegehäuse beschädigt werden und Öl auf die Straße gelangen, was eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr darstellt.
Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Beschreibung: PKW unter Mercedes-Benz Rückrufcode: 0894001.
Chargennummer / Barcode: 0894001
Herkunftsland: Deutschland
Benachrichtigung übermittelt durch: Deutschland

Warnungsnummer : A12 / 00007/19
Produkt: Reisezugwagen / Leichtes Nutzfahrzeug
Name: Expert, Traveller
Risikotyp: Verletzungen
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Marke: Peugeot
Typ / Modellnummer: Typgenehmigungsnummern: e2 * 2007/46 * 0069 * 06, e2 * 2007/46 * 0532 * 00 bis * 09, e2 * 2007/46 * 0533 * 00 bis * 07, Typen: 1 , V
Art der Warnung: Produkte mit ernsthaften Risiken
Das Gurtschloss des äußeren Beifahrersitzes kann sich versehentlich öffnen. Dies kann die Schutzfunktion des Sicherheitsgurts im Falle eines Unfalls beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen. Außerdem kann sich das Kugelgelenk des Querlenkers lösen. Dies kann die Spurtreue des Fahrzeugs beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen.
Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Beschreibung: Personenwagen / Leichtes Nutzfahrzeug unter Peugeots Rückrufcode JNA.
Batch Number / Barcode: JNA
Herkunftsland: Frankreich
Benachrichtigung übermittelt durch: Deutschland
Auch in Polen wurden Produkte gefunden und Maßnahmen ergriffen

Warnungsnummer : A12 / 00013/19
Produkt: Passenger Van / Leichtes Nutzfahrzeug
Name: V-Klasse, Vito
Risikotyp: Verletzungen
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Brand: Mercedes-Benz
Typ / Modellnummer: Typgenehmigungsnummer: e1 * 2007/46 * 0457 * 18, e1 * 2007/46 * 0458 * 13, e1 * 2007/46 * 0459 * 10, Typ: 639/2, 639/4, 639/5
Art der Warnung: Produkte mit ernsthaften Risiken
Ein Magnetventil im Bremsflüssigkeitskreis könnte klemmen. Folglich würde Bremsflüssigkeit in die ABS-Speicherkammer abfließen. Dies kann die Bremsleistung des Fahrzeugs sowie die Funktion von ABS und ESP beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen.
Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Beschreibung: Reisezugwagen / Leichtes Nutzfahrzeug unter Mercedes-Benz Rückrufcode: VS2BREPE (4294058).
Chargennummer / Barcode: VS2BREPE (4294058)
Herkunftsland: Deutschland
Benachrichtigung übermittelt durch: Deutschland
Warnungsnummer : A12 / 00014/19
Produkt: Motorrad
Name: Hypermotard 950
Risikotyp: Verletzungen
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Marke: Ducati
Typ / Modellnummer: Typgenehmigungsnummer: e9 * 168/2013 * 11287, Typ: BB
Art der Warnung: Produkte mit ernsthaften Risiken
Möglicherweise ist der Minuspol der Batterie defekt. Infolgedessen könnte die Stromversorgung von Elektrik und Motor des Fahrzeugs ausfallen und das Unfallrisiko erhöhen.
Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Beschreibung: Motorrad unter Ducati Rückrufcode: CR183.
Chargennummer / Barcode: CR183
Herkunftsland: Italien
Benachrichtigung übermittelt durch: Deutschland
Auch in Polen wurden Produkte gefunden und Maßnahmen ergriffen
Warnungsnummer : A12 / 00017/19
Produkt: PKW
Name: 3er, 5er
Risikotyp: Verletzungen
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Marke: BMW
Typ / Modellnummer: Typgenehmigungsnummer: e1 * 98/14 * 0097 *, e1 * 98/14 * + 2001/116 * 0144, 0167 *, 0112 *, 0146 *, e1 * 98/14 * 0028 * , 0022 *, Typen: 346L, 346X, 346K, 346C, 346R, 5 / D, 5 / DS
Art der Warnung: Produkte mit ernsthaften Risiken
Der Gasgenerator am Fahrer-Seitenairbag könnte bei Airbag-Auslösung platzen, wenn er über mehrere Jahre hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Temperaturen und erheblichen Temperaturschwankungen ausgesetzt gewesen wäre. Dies kann zur Entladung von Metallteilen führen und die Verletzungsgefahr für die Fahrzeuginsassen erhöhen.
Keine Information
Rückruf des Produktes vom Endverbraucher
Beschreibung: PKW unter BMW Rückrufcode: 0032930200
Chargennummer / Barcode: 0032930200
Herkunftsland: Deutschland
Benachrichtigung übermittelt durch: Deutschland
Auch in Portugal wurden Produkte gefunden und Maßnahmen ergriffen
Fotos: RAPEX – © 1995- 2019
„Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – [laufendes Jahr] Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission:
LP-040-DE © www.energyscout.eu

Disclaimer:HAFTUNGSAUSSCHLUSS
VERANTWORTUNG FÜR MELDUNGEN
Die amtlichen Kontaktstellen der EU-Mitgliedstaaten und der EFTA-/EWR-Länder liefern die Informationen, die in diesen wöchentlichen Übersichten veröffentlicht werden. Gemäß Anhang II.10 der Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG) ist die meldende Partei für diese Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
WEITERVERWENDUNG VON MELDUNGEN
Die Weiterverwendungspolitik der Kommission wird umgesetzt durch den Beschluss 2011/833/EU der Kommission vom Dezember 2011 über die Weiterverwendung von Kommissionsdokumenten (siehe „Rechtlicher Hinweis“).
Die Weiterverwendung von Informationen aus den wöchentlichen Berichten ist gestattet, sofern die ursprüngliche Bedeutung oder Botschaft der Meldungen nicht verzerrt und die Quelle wie folgt angegeben wird: „Wöchentliche Übersichten der Meldungen des Schnellwarnsystems, kostenlos auf Englisch veröffentlicht unter ec.europa.eu/consumers/rapid-alert-system, © Europäische Union, 2005 – 2018“.
ZUR KLARSTELLUNG
Sofern in dem Bericht nicht eigens festgelegt, beziehen sich Risiko und Nichteinhaltung auf die Gefährdung der Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher. Allerdings enthalten die wöchentlichen Berichte seit 2010 auch einen gesonderten Abschnitt über Produkte für den gewerblichen Gebrauch, die ein Risiko für die Gesundheit und Sicherheit darstellen, und seit 2013 über Produkte, die andere Risiken mit sich bringen, welche im Rahmen besonderer EU-Rechtsvorschriften geregelt sin d (z. B. Umwelt- und Sicherheitsrisiken). Darüber hinaus wurde ein eigener Abschnitt für Maßnahmen hinzugefügt, die gegen Produkte mit als niedriger eingestuften Risiken ergriffen werden, sowie andere für die Öffentlichkeit relevante Informationen.
Bitte beachten Sie, dass in dieser Aufstellung aufgeführte urheberrechtlich geschützte Markenzeichen, Muster und Logos von Wirtschaftsteilnehmern möglicherweise unter Verstoß gegen Rechte des geistigen Eigentums verwendet werden und dies somit ohne Wissen und Genehmigung des rechtmäßigen Eigentümers geschieht. Ferner werden auf dieser Seite weitere EU-Mitgliedstaaten genannt, die auf ihrem Markt Maßnahmen gegen das gemeldete Produkt ergriffen haben.