Aktuelle Verbraucherwarnung der EU (NonFood) vom 01.09.2017
Category : RAPEX
Verkleidung am Fahrerfenstermodul kann sich lösen und auf die Straße fallen, dies ist ein Risiko für folgende Fahrzeuge.
Das Hinterachsgehäuse kann brechen.
Lose Schrauben am Getriebeverriegelungsstift führen zum Verlust der Kraftübertragung, wenn von dem sechsten Gang in den siebten Gang geschaltet wird.
Die Hydraulikschläuche können platzen, wodurch Hydrauliköl auf die Straße gelangt. Dies erhöht die Unfallgefahr für folgende Fahrzeuge.
Weil ein Bündel von Kabeln mit unterschiedlichen Funktionen (Stromführungsleitungen, Erdungsleitungen, Signalleitungen) in ungeeigneter Weise positioniert ist, kann die Kabelisolierung durchgescheuert werden, was zu einem Kurzschluß führen kann. Dies kann zur Folge haben, dass der Motor plötzlich während der Fahrt ausgeschaltet wird.
Die Menge an Chrom (VI) in dem Leder zu hoch ist (Messwert von bis zu 12,1 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann allergische Reaktionen auslösen. Das Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Personenschutzgeräterichtlinie und der REACH-Verordnung.

Die Kunststoffverpackung des Kostüms enthält Cadmium (Messwert 0,04 Gewichts-%). Das Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung und mit den Anforderungen der Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle.



Fotos: RAPEX – © 1995- 2017
„Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – [laufendes Jahr] Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission:LP-040-DE © www.energyscout.eu
Disclaimer: Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die Webseite energyscout.eu macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.