
Aktuelle Verbraucherwarnungen für Deutschland vom 08.12.2017
Category : RAPEX
Die Menge an Chrom (VI) welche in dem Leder gefunden wurde, ist zu hoch (Messwert: bis zu 42,93 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann allergische Reaktionen auslösen. Das Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung.

Die Live-Pins auf der Rückseite des Adapters sind zugänglich, wenn der Adapter in eine Steckdose eingesteckt ist. Das Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie und der entsprechenden nationalen Norm.

Das Stahlseil welches mit dem Gurtschloss auf dem Rücksitz der rechten Seite angebracht ist, könnte beschädigt werden und im Falle eines Verkehrsunfalls brechen.
Ein fehlerhaftes Relais der Sekundärluft-Einspritzpumpe kann zu Fehlfunktionen führen und überhitzen. Dies könnte zu einem Brand führen.
Die Lenksäule ist nicht ausreichend geerdet. Als Ergebnis im Fall einer elektrostatischen Entladung kann der Fahrer-Airbag ausgelöst werden, auch wenn es nicht erforderlich ist. Dies könnte einen Unfall verursachen.
Die Lenksäule ist nicht ausreichend geerdet. Als Ergebnis im Fall einer elektrostatischen Entladung kann der Fahrer-Airbag ausgelöst werden, auch wenn es nicht erforderlich ist. Dies könnte einen Unfall verursachen.
Die Räder können leicht aus dem Spielzeug entfernt werden. Ein kleines Kind kann sie in den Mund nehmen und ersticken. Das Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Spielzeugsicherheitsrichtlinie und der entsprechenden europäischen Norm EN 71-1.


Fotos: RAPEX – © 1995- 2017
„Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – [laufendes Jahr] Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission:LP-040-DE © www.energyscout.eu
Disclaimer: Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die Webseite energyscout.eu macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.