
Aktuelle Verbraucherwarnung der EU (NonFood) vom 01.Mai 2017
Category : RAPEX
Aktuelle RAPEX Verbraucherwarnungen der EU für Deutschland
Die Menge an Chrom (VI) die in dem Leder gefunden wurde, ist zu hoch (Messwert bis zu 8 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann allergische Reaktionen auslösen. Das Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung.
Unternehmen Rückruf Seite:
Der Haken des Ohrrings freigibt, eine übermäßige Menge an Nickel (Messwerte: 3,3 ug / cm² / Woche). Nickel ist ein starker Sensibilisator und kann dazu führen, allergische Reaktionen, wenn in Artikeln, die in direkten und längeren Kontakt mit der Haut. Das Produkt unterliegt nicht der REACH-Verordnung entsprechen.
Im Fall einer Auslösung des Airbags könnte Überdruck im Gasgenerator sein. Dies könnte dazu führen, dass sich Metallfragmente lösen, welche die Fahrzeuginsassen verletzen könnten.
Die Rück Sitzgurt-Halterungen nicht über ausreichende Zugfestigkeit. Im Falle eines Unfalls könnten sie scheitern.
Die Schutzvorrichtung der 230 Volt-Buchse des Wechselrichters kann aufgrund einer fehlerhaften Verdrahtung unwirksam werden. Der Mangel an Schutz kann zu Sachschäden führen und / oder Personenschäden, wo Kriechstrom auftritt.
Die flexible Kopplung der Antriebswelle kann brechen, was einen plötzlichen Verlust der Energieübertragung verursacht. Die Komponenten können auf die Straße fallen und eine Gefahr für den nachfolgenden Verkehr darstellen.
Die Lenkungskupplung ist möglicherweise nicht mit der richtigen Drehmoment Spezifikation eingeschraubt. Als Folge kann sich die Lenkkupplung von der Lenkradachse lösen und es würde unmöglich werden, das Fahrzeug zu lenken.
Aufgrund einer Störung des Airbag-Treibstoffsystems könnte die zweite Stufe des Seitenairbags nicht richtig einsetzen oder gar im Falle eines Unfalls nicht einsetzen.
In den betroffenen Fahrzeugen kann eine fehlerhafte Schraubverbindung des Lenkrades bewirken, dass das Lenkrad von der Lenksäule sich lösen kann.
Die strukturelle Integrität des Reifens ist beeinträchtigt , was zu einer schnellen Deflation führen kann. Dies könnte die Kontrolle des Fahrers des Zugfahrzeugs beeinflussen.
Fotos: RAPEX – © 1995- 2017
„Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – [laufendes Jahr] Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission:LP-040-DE © www.energyscout.eu
Disclaimer:
Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die Webseite energyscout.eu macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.