
Aktuelle Verbraucherwarnung der EU (NonFood) vom 20.Mai 2017
Category : RAPEX , Uncategorized
Die Kraftstoffrücklaufleitung ist nicht ausreichend, gegen Chemikalien, Farben, Seife oder Fette von Karosserie-Herstellern. Die Chemikalien verursachen ein aufquellen und brechen der Schläuche, so dass Kraftstoff austreten kann. Im schlimmsten Fall könnte ein Feuer auftreten.
Die strukturelle Integrität des Rades beeinträchtigt die schnelle Deflation, was zu Luftverlust des Reifens führen kann. Dies könnte die Kontrolle des Fahrers über das Zugfahrzeug beeinflussen.
Ein Servolenkungsdruckschlauch kann brechen. Dies führt zu einer Leckage der Servolenkungsflüssigkeit, die Servolenkung kann dazu führen zu versagen und möglicherweise auch ein Feuer verursachen.
Ein Fehler in dem Gasgenerator des Beifahrerairbags kann unkontrolliertes Aufblasen verursachen, wenn der Airbag aktiviert wird und als Ergebnis kleine Metallpartikel freigesetzt werden, was die Insassen verletzen könnte.
Die fehlerhafte Aktualisierung der Steuergeräte kann zu einer Fehlfunktion des Airbag-Steuergerätes, des Elektronischen Stabilitäts-Programms oder der Abstandsregelung führen.
Das Treibmittel Mischungsverhältnis in bestimmten Sitzgurt Vorspanner Zündern ist möglicherweise falsch. Als Ergebnis im Fall eines Unfalls, wo die Vordersitz-Gurtstraffer aktiviert werden, würden die Gurtstraffer erforderlich, und die Rückhalteleistung würde nicht zur Verfügung stehen, wenn der Zünder wie beabsichtigt nicht zünden kann. Dies könnte die Insassen auf ein größeres Risiko von Verletzungen aussetzen.
Das Mischungsverhältnis der Zündung-Chemikalien im Vorhangairbag ist falsch und im Falle eines Unfalls dieser den Einsatz des Vorhang-Airbags verhindern.
Die Reifen des Spielzeugautos enthalten polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAHs) in Konzentrationen von bis zu 6,7 mg / kg. Diese PAKs sind krebserregend. Das Kind kann ausgesetzt werden, wenn die Reifen in direkten und längeren oder wiederholten Kontakt mit der Haut oder dem Mund. Gemäß der REACH-Verordnung sind diese PAKs in Spielzeug verboten, einschließlich der Tätigkeit Spielzeug und Babyartikel.


Fotos: RAPEX – © 1995- 2017
„Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – [laufendes Jahr] Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission:LP-040-DE © www.energyscout.eu
Disclaimer: Allgemeiner Hinweis: Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung der RAPEX-Meldungen ist Art. 16 der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2001 über die allgemeine Produktsicherheit. Urheber der Veröffentlichung ist die EU-Kommission. Urheber der Meldungen an sich sind die jeweils zuständigen Marktüberwachungsbehörden in der EU. In Deutschland sind dies die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer. Die Webseite energyscout.eu macht sich weder die Inhalte zu eigen, noch haftet sie für die Richtigkeit der dort gemachten Angaben. Ausschlaggebend sind einzig und allein die auf der Webseite der Kommission gemachten Angaben.